Löschgruppenfahrzeug 16/TS
[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.
Funkrufname Besatzung Baujahr Aufbau
|
Florian Miesbach 48/1 1/8 1983 Lentner |
Besonderheit
|
Allradantrieb Vorbaupumpe Tragkraftspritze |
Das LF 16/TS wurde als ehemaliges Kat-Schutz Fahrzeug aus Bundesbeständen der freiwilligen Feuerwehr Miesbach übergeben.
Das Löschgruppenfahrzeug hat im Brandfall die vorrangige Aufgabe die Wasserversorgung von einem Hydranten oder offenen Gewässer (See, Bach, usw.) herzustellen.
Dazu verfügt das Fahrzeug über 600 Meter Schlauch, eine Tragkraftspritze und eine am Fahrzeug montierte Vorbaupumpe. Die Tragkraftspritze hat eine Förderleistung von 1600 Liter Wasser pro Minute bei 8 bar Druck, die Vorbaupumpe bringt es auf 2400 Liter pro Minute.
Bei größeren Bränden können vier Mann mit Atemschutzgeräten ausgerüstet werden und am Brandobjekt eingesetzt werden.
{gallery}lf16{/gallery}